Auf Habecks Auslandsreisen gibt´s kein Fleisch im Flieger
Mit dem „Veggieday“ kamen die Grünen in der Bevölkerung nicht sonderlich gut an. Auf Regierungsflügen von Bundesminister Habeck ist die vegan/vegetarische Welt aber anscheinend in Ordnung.
Wenn Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck international auf Staatsbesuch ist, nutzt er für An- und Abreise in der Regel den „Regierungsflieger“. Der ist Teil der Deutschen Luftwaffe, gehört in den Verantwortungsbereich des Bundesverteidigungsministerium und wird dementsprechend auch von Bundeswehrpersonal bewirtschaftet. Dazu gehört die Verpflegung an Bord. Die fällt bei Habeck allerdings fleischlos aus.
„Als Standard etabliert“
Wie die Tagesschau berichtet, wird auf Reisen des Bundeswirtschaftsministers ausschließlich vegetarisches und veganes Essen serviert. Auf Anfrage von top agrar bestätigte eine Sprecherin des Wirtschaftsressorts die Regelung. Die sei als Standard einmal so etabliert worden. Es lasse sich aber nicht mehr nachvollziehen, auf wessen Anweisung das geschehen sei, da eine schriftliche Regelung hierzu nicht existiere. Nach Angaben der Sprecherin haben sich Mitreisende bisher auch nicht darüber beschwert. Ihr zufolge ist die Anweisung auch nicht ehern: „Wenn Teilnehmende gern Fleisch auf ihrem Flug wollen, dann lässt sich das auch ändern.“
Und wie handhaben das andere Regierungsmitglieder, zu denen ja auch bekennende Vegetarier wie Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir gehören: Der beeilte sich gegenüber Tagesschau festzustellen, dass er keine Vorgaben mache, was auf seinen Reisen zu essen sei. Er betone immer wieder, „dass jeder in Deutschland frei entscheiden kann, was er oder sie esse“. Auch bei Bundeskanzler Olaf Scholz können nach Angaben des Bundespresseamts alle Mitreisenden im Vorfeld der Reise frei entscheiden, was sie essen wollen.