Jana Schrievers
Ressort Schwein
Als Redakteurin im Ressort Schwein berichte ich täglich über alles, was Schweinehalter hierzulande bewegt.
Anregungen, Fragen, Wünsche?
Meine ArtikelMein Bezug zur Landwirtschaft
Auch wenn ich nicht direkt vom Hof komme, spielte Landwirtschaft schon immer eine Rolle in meinem Leben. Nach meiner kaufmännischen Ausbildung im Landhandel habe ich deshalb Agrarwirtschaft studiert und währenddessen immer auf landwirtschaftlichen Betrieben ausgeholfen. Auch heute noch packe ich gerne im Schweinestall an, wo ich meine Leidenschaft für Schweine entdeckt habe. Diese Leidenschaft habe ich zu meiner täglichen Arbeit in der Redaktion von topagrar gemacht. Hier setze ich mich für einen konstruktiven Dialog ein, der den Schweinehaltern hilft, die Herausforderungen in der Branche anzugehen und sie nachhaltig zu gestalten.
Mein Statement
Immer mehr Herausforderungen und Auflagen. Schweinehalter brauchen Planungssicherheit und faire Konditionen. Jetzt!
Meine Artikel
Bundesförderprogramm
Umbau der Tierhaltung findet bei Neuland großen Anklang
Fruchtbarkeitsmanagement
Dauerhaft unter 5 % Umrauscher
Mehrwertsteuer-Erhöhung
Özdemir für Anhebung der MwSt. auf Fleisch für mehr Tierwohl
HI-Tier
TAM-Datenbank: Meldungen für Schweinehalter bis zum 14. Juli fällig
Tierschutzgesetz
Agrarausschuss kritisiert weitere Dokumentationspflichten zum Schwanzkupieren
Tierschutzgesetz
Neue Vorgaben der Bundesregierung: Mehr Bürokratie, weniger Tierschutz
AFP-Förderung
Niedersachsen fördert Schweineställe nur noch bei Abstockung!
ISN
Schlachthofranking 2023: Abwärtstrend setzt sich fort
In zehn EU-Ländern
ASP: Ausbrüche in Hausschweinebeständen verfünffacht
Gefügelschlachtung
Weniger Stress im Schlachtmobil?
Dem Ernstfall vorbeugen
Havarien in Schweineställen - Das sagt die Versicherungsbranche
Gehörschutz oft sinnvoll
Weniger Lärm im Ferkelstall
China
Schweinebestand sinkt weiter
Branchenkommunikation Fleisch
Jährlich 14 Mio. € für Fleischwerbung
Afrikanische Schweinepest
ASP: NRW vergrößert Suchhundestaffel
USA
Schweineniere beim Menschen erfolgreich implantiert
Tierwohlförderung
Niedersachsen stoppt Ringelschwanzprämie
Kriegsfolgen
Ukraine: Schweine- und Rinderproduktion wächst wieder
Invest in Neubau
Stall der Zukunft: LWK NRW investiert in Tier- und Umweltschutz
Zukunft der Ferkelerzeugung