Pauschalierung Landwirtschaft
Landwirte in der EU dürfen aus Vereinfachungsgründen bei der Umsatzsteuer (landläufig: Mehrwertsteuer) anders abrechnen als Gewerbetreibende. Sie bekommen von ihren Abnehmern 9 % Umsatzsteuer auf ihre Verkaufserlöse bezahlt und müssen diesen Betrag nicht ans Finanzamt abführen. Im Gegenzug erhalten sie aber auch die beim Einkauf selbst gezahlte Umsatzsteuer für Futtermittel, Dünger, Pflanzenschutzmittel, Maschinen usw. nicht vom Finanzamt erstattet. Das Ganze soll für Staat und Bauer als Nullsummenspiel ausgehen und überflüssigen Verwaltungsaufwand sparen.
Allerdings will die Regierung den Satz von aktuell 9 % auf 8,4 % senken. Für viele Landwirte wäre der Schritt mit Verlusten verbunden. Ein Wechsel in die Regelbesteuerung kann sich daher auszahlen.
Gut zu wissen: Wer in die Regelbesteuerung wechseln will, hat dafür ausreichend Zeit. Nach Ablauf eines Kalenderjahres können Sie bis zum 10.1. rückwirkend für das gesamte Jahr die Regelbesteuerung wählen. Sie können somit bis zum 10.1.2025 theoretisch noch für das Kalenderjahr 2024 die Regelbesteuerung wählen.
In den Meldungen weiter unten erklären wir Ihnen die Spielregeln, für wen möglicherweise die Regelbesteuerung ohnehin die bessere Wahl ist und wie alle anderen ihre Pauschalierung retten können.
Alle Artikel und Empfehlungen
Steuerexperten schlagen Alarm
7,8 % Vorsteuer für pauschalierende Landwirte: Streit um Berechnung entbrannt
vor einem Tag
Pauschalierung
Dicker Rechenfehler? Müsste die Vorsteuerpauschale 10,5 statt 7,8 % betragen?
vor 8 Tagen
Neues Urteil
Beim Schlepperverkauf raus aus der Pauschalierung
vor 13 Tagen
Exklusive Berechnungen
Neue Steuerpläne: Kommt das Aus für Pauschalierer bei 7,8 % Vorsteuer?
vor 15 Tagen
Jahressteuergesetz
Pauschalierung und Tarifglättung: WLV kritisiert Steuerpläne der Ampel scharf
vor 17 Tagen
Jahressteuergesetz
Ist die automatische Anpassung des Vorsteuersatzes für Pauschalierer vom Tisch?
vor 25 Tagen
Jahressteuergesetz
Tarifglättung kommt ins Agrarpaket
vor einem Monat
Eilmeldung
Paukenschlag: Tarifglättung gestrichen, Vorsteuerpauschale soll auf 7,8 % sinken
vor einem Monat
Pauschalierung, Tarifglättung
Ist das Euer Ernst, liebe Regierung?
vor einem Monat
Jahressteuergesetz
Pauschalierung und Tarifglättung: Gesetzentwurf sorgt für Aufregung
vor einem Monat
Chancen nutzen!
Wachstumschancengesetz: Von diesen Steuererleichterungen profitieren Landwirte
vor 2 Monaten
Kommentar
Lindners Vorschläge enttäuschen - und zwar auf ganzer Linie
vor 3 Monaten
Keine Risikoausgleichsrücklage
Lindner legt Gesetzentwurf vor, DBV unzufrieden
vor 3 Monaten
Das sagen unsere Leser
top-Leserzuschriften zu Artikel 148 und Pauschalierung
vor 3 Monaten
Knallharturteil zur Vorsteuer
Müssen Pauschalierer künftig Umsatzsteuer für Maschinenverkäufe abgeben?
vor 3 Monaten
Agrardiesel: Streit beigelegt?
So profitieren Landwirte vom Wachstumschancengesetz
vor 3 Monaten
Wachstumschancengesetz
Umsatzsteuer: Vermutlich bleibt es bei 9 % Vorsteuer für Pauschalierer
vor 4 Monaten
Machtkampf um die Bauern
Union bringt Agrardiesel gegen das Wachstumschancengesetz in Stellung
vor 4 Monaten
Vorsteuer
Pauschalierung: Bleibt es für Landwirte bei 9 %?
vor 4 Monaten
Beispiele aus NRW
Vorsteuer: Einige Genossenschaften rechnen schon jetzt mit 8,4 % ab
vor 5 Monaten
Vorsteuer
Vorsteuer ziehen: Urteil setzt Regierung unter Druck
vor 5 Monaten
Bundesfinanzhof
Streit um Vorsteuer: Urteil sorgt für Unmut bei pauschalierenden Landwirten
vor 5 Monaten
Wachstumschancengesetz
Kürzung des Pauschalierungssatzes: Noch keine Entscheidung gefallen
vor 5 Monaten
top agrar-Interview
Christian Lindner wird bei Tarifglättung und Risikorücklage konkret
vor 5 Monaten
Wachstumschancengesetz
Durchschnittssteuersatz von 9,0 % auf Agrarerzeugnisse gilt vorerst weiter
vor 6 Monaten
Wachstumschancengesetz
Pauschalierung der Umsatzsteuer: Wie geht es für Landwirte 2024 weiter?
vor 6 Monaten
Wachstumschancengesetz
Pauschalierung der Umsatzsteuer: Wie geht es weiter im Dauerstreit?
vor 6 Monaten
Kommentar
Finger weg von der Pauschalierung – das Chaos ist groß genug!
vor 6 Monaten
Streit eskaliert
Pauschalierung, Abschreibung und Co.: Union lässt Verhandlung über Wachstumschancengesetz platzen
vor 6 Monaten
Wachstumschancengesetz
Pauschalierung der Umsatzsteuer: Scheitert die Regierung mit ihren Plänen?
vor 7 Monaten
Praxistipp zur Umsatzsteuer
So können Sie die Grenzen für die Pauschalierung einhalten
vor 7 Monaten
Umfrage
Pauschalierung der Umsatzsteuer: Das denken top agrar-Leser über die Regierungspläne
vor 7 Monaten
Geplante Steuererleichterungen
Pauschalierung, Abschreibung und Co: Regierung scheitert mit Wachstumschancengesetz im Bundesrat
vor 7 Monaten
Umsatzsteuer
Von der Pauschalierung in die Regelbesteuerung: So sichern Sie sich Vorsteuern
vor 7 Monaten
Kommentar
Pauschalierung der Umsatzsteuer: Steuergerechtigkeit für Landwirte sieht anders aus!
vor 7 Monaten
Neuer Pauschalierungsatz
Ackerbau, Kühe und Schweine: Für viele Landwirte wird Pauschalieren jetzt zum Verlustgeschäft
vor 8 Monaten
Pauschalierung
Vorsteuerschock für Landwirte: Das könnte jetzt im Bundestag passieren
vor 8 Monaten
Steuern
Abschreibung, Pauschalierung, Solarparks und Co.: Die Abstimmung über das Wachstumschancengesetz hat begonnen
vor 8 Monaten
Änderungen ab 2024
Heizungsgesetz, Abschreibung, Pauschalierung: Das könnte sich für Landwirte zum Jahreswechsel ändern
vor 9 Monaten
Steuern
Wachstumschancen-Gesetz: Rukwied kritisiert geplante Senkung des Pauschlierungssatzes
vor 10 Monaten
Steuern
Wachstumschancen-Gesetz: Einigung in Meseberg bringt Vor- und Nachteile für Landwirte
vor 10 Monaten
Koalitionskrach
Wachstumschancen-Gesetz: Warum auch Landwirte betroffen sind
vor 10 Monaten
Umsatzsteuer
Hat sich die Regierung bei der Pauschalierung für Landwirte verrechnet?
vor 11 Monaten
Schon wieder?
Sinkt der Pauschalierungssatz für Landwirte auf 8,4 %?
vor 11 Monaten
Steuern
EuGH-Urteil: Wann die Umsatzsteuer für Stalleinrichtungen entfallen kann
vor einem Jahr
Steuern
Beschlossen: Pauschalierungssatz für Landwirte sinkt auf 9 %
vor einem Jahr
Erneute Anpassung
Umsatzsteuer: Pauschalierungssatz soll auf 9 % sinken
vor 2 Jahren
Wechsel in Regelbesteuerung
Gerichtsurteil: Landwirten steht Vorsteuer zu
vor 2 Jahren